- Auszeichnung: Dr. Stefan Poledna, CTO und Mitbegründer von TTTech Auto, gewinnt den MotorTrend SDV Innovator Award 2025 in der Kategorie Pioniere.
- Brancheneinfluss: Anerkannt für bahnbrechende Beiträge zu softwaredefinierten Fahrzeugen (SDVs) und Fortschritten in der Automobilsicherheit und -technologie.
9. Januar 2025, Wien/Österreich - TTTech Auto freut sich bekannt zu geben, dass Dr. Stefan Poledna, Chief Technology Officer und Mitgründer von TTTech Auto, mit dem renommierten MotorTrend SDV Innovator Award 2025 in der Kategorie Pioniere ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung würdigt Dr. Polednas bahnbrechende Beiträge im Bereich der softwaredefinierten Fahrzeuge (SDVs) und seine innovativen Arbeiten zur Verbesserung der Automobilsicherheit und -technologie.
Dr. Poledna verfügt über mehr als 30 Jahre internationale Branchenerfahrung in der Entwicklung von Automobilsystemen und -software. Als CTO war er maßgeblich an der Gestaltung der Technologie-Roadmap von TTTech Auto beteiligt und trieb die Entwicklung fortschrittlicher sicherheitskritischer Systeme voran. Zu seinen bemerkenswerten Leistungen gehören die Entwicklung des zFAS-Hochleistungscomputers in Zusammenarbeit mit Audi, dem weltweit ersten ADAS-Domänencontroller, und die Entwicklung von MotionWise, einer Echtzeit-Sicherheitssoftwareplattform, die Hardware von Software entkoppelt und flexiblere und skalierbarere Fahrzeugarchitekturen ermöglicht.
"Wir sind unglaublich stolz auf die Anerkennung von Dr. Poledna durch MotorTrend", sagte Dr. Dirk Linzmeier, CEO von TTTech Auto. "Seine visionäre Führung und sein Engagement für Innovation haben die Realisierung softwaredefinierter Fahrzeuge erheblich vorangebracht und neue Maßstäbe für Sicherheit und Effizienz in der Automobilindustrie gesetzt."
Dr. Polednas Arbeit hat nicht nur neue Branchenstandards gesetzt, sondern auch den Weg für die nächste Generation von Automobillösungen geebnet. Sein Engagement für die Integration von Sicherheit, Security und softwaredefinierten Technologien hat einen bleibenden Einfluss auf die Branche. Dr. Poledna führte das Konzept von 4SDV – System,
Safety, Security und Software Defined Vehicles – ein und betonte die Bedeutung der Realisierung außergewöhnlich hoher Sicherheitsanforderungen in Automobilsystemen.
"Ich fühle mich zutiefst geehrt, diesen Preis zu erhalten", sagte Dr. Poledna. "Diese Anerkennung ist ein Beweis für die harte Arbeit und das Engagement des gesamten TTTech Auto-Teams. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Grenzen des Möglichen in der Automobilsicherheitstechnologie zu erweitern."
Der MotorTrend SDV Innovator Award würdigt Einzelpersonen und Unternehmen, die die Transformation der Automobilindustrie durch Software vorantreiben. Die Anerkennung von Dr. Poledna in der Kategorie Pioniere unterstreicht seine Rolle als Vorreiter bei der Entwicklung sicherer softwaredefinierter Fahrzeuge.
Für weitere Informationen über TTTech Auto und seine innovativen Lösungen besuchen Sie bitte www.tttech-auto.com.
Über TTTech Auto
TTTech Auto ist ein führender Anbieter von Plattformprodukten und Dienstleistungen mit einem Fokus auf System, Safety und Security für Softwaredefinierte Fahrzeuge (4SDV). Mit Serienerfahrung aus mehreren Millionen Fahrzeugen auf der Straße und einem leistungsstarken Technologieportfolio verfügt TTTech Auto über die wesentlichen Komponenten, um die Transformation zu ermöglichen und voranzutreiben. TTTech Auto befähigt seine Kunden, sich auf das Fahrerlebnis zu konzentrieren, während seine Plattformlösungen die Leistung, Sicherheit, Integration und Software-Updates optimieren.
TTTech Auto wurde 2018 unter Beteiligung der Technologieführer Audi, Infineon, Samsung und TTTech gegründet, um eine global einsetzbare, sichere Fahrzeugsoftwareplattform für automatisiertes und autonomes Fahren zu schaffen. Im Jahr 2022 sammelte das Unternehmen in seiner jüngsten Finanzierungsrunde 285 Millionen US-Dollar (250 Millionen Euro) von Aptiv und Audi ein. Am Hauptsitz in Wien sowie an mehr als 10 Standorten in Europa und Asien arbeiten 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von TTTech Auto gemeinsam mit führenden Automobilherstellern an deren Software-definierten Fahrzeugen sowie an Fahrerassistenz- und autonomen Systemen. Das Unternehmen hat Technologieunternehmen in Frankreich, Spanien, der Türkei und im CEE-Raum akquiriert oder sich an diesen beteiligt. www.tttech-auto.com
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Susanne Einzinger
Telefon: +49 160 9686 5710
Email: susanne.einzinger@tttech-auto.com; pr@tttech-auto.com