TTTech Auto hat einen Auftrag für seine MotionWise Schedule Lösung von einem führenden internationalen OEM für seine Serien-Pkw-Produktion mit hochentwickelten ADAS-Funktionen für den chinesischen Markt erhalten. Die Softwarelösung MotionWise Schedule hat seit ihrer Einführung im April 2024 großes Interesse bei lokalen OEMs und Tier-1-Zulieferern geweckt und die Nominierung markiert einen wichtigen Meilenstein für das Produkt im hochentwickelten ADAS-Markt in China.
MotionWise Schedule ist eine bahnbrechende Softwarelösung, die entwickelt wurde, um das Software-Workload-Management im Automobilsektor zu revolutionieren. Mit der Weiterentwicklung von ADAS von L2+ zu L3 kann eine effektive Planung die für Software-Releases erforderliche Zeit erheblich verkürzen, einschließlich Design-, Test- und Validierungsphasen. Darüber hinaus ist es ein grundlegendes Element zur Gewährleistung von Sicherheit und Echtzeit-Ausführung.
MotionWise Schedule bietet folgende Hauptfunktionen:
- Die optimierte Planung von Tasks und die Netzwerkkommunikation ermöglichen es, eine höhere Ressourcenauslastung und -leistung zu erreichen und einen Correct-by-Design-Ansatz zu verfolgen. Das Scheduling Tool ordnet Aufgaben den verfügbaren CPU-Kernen zu und definiert die erforderliche Netzwerkkonfiguration für Time Sensitive Networking (TSN). Damit ermöglicht es hochoptimierte Multi-CPU-Kern- und Multi-SoC-Lösungen.
- Die zeitgesteuerte Ausführung bietet eine zeitliche Isolierung zwischen Aufgaben, die eine gemischte Kritikalität und Zusammensetzbarkeit (composability) ermöglichen. Dies führt zu geringerem Test- und Verifikationsaufwand für Echtzeitaufgaben, Determinismus und Wiederholbarkeit der Ausführung sowie zu einer schnelleren Systemintegration.
- Die neu hinzugefügte Unterstützung für datenflussgesteuerte Planung erhöht die Flexibilität für Entwickler, unterstützt Datenflussabhängigkeiten und ermöglicht den dynamischen Wechsel zwischen verschiedenen Datenflüssen. Die Modellierung ist einfach und effizient und basiert auf Gerichteten Azyklischen Graphen (Directed Acyclic Graphs - DAG) und unterstützt die parallele Ausführung auf mehreren CPU-Kernen.
- Ein Task-Monitoring wird bereitgestellt, um umfassende Einblicke in die Leistung und Reihenfolge der Aufgaben zu erhalten, was eine Echtzeitanalyse und Optimierung auf Systemebene ermöglicht.
- Eine Zeitsynchronisation über mehrere SoCs und Ethernet TSN wird für zeitgesteuerte Ausführung und Kommunikation bereitgestellt, wodurch die Latenz minimiert und Echtzeitleistungsanalysen ermöglicht werden.
MotionWise Schedule ist die erste modulare Lösung aus der neuen MotionWise-Familie. Es enthält die für MotionWise entwickelte Technologie in einem modularen und flexiblen Produkt und ermöglicht eine nahtlose Integration sowohl in standardisierte als auch kundenspezifische Architekturen.
Seit seiner Gründung im Jahr 2018 ist TTTech Auto ein wichtiger Akteur im Markt für innovative Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren (ADAS/AD), wobei MotionWise in über 11 Millionen Fahrzeugen weltweit eingesetzt wird. Da sich die Branche in Richtung softwaredefinierte Fahrzeuge (SDVs) entwickelt, bringt MotionWise Schedule nicht nur bei ADAS- und AD-Systemen, sondern auch in den kommenden zentralen und zonalen Steuergeräten einzigartige Vorteile. Die Produkte und Dienstleistungen von TTTech Auto sind weltweit Schlüsseltechnologien für sichere SDVs aller Automobilhersteller.
Über TTTech Auto
TTTech Auto ist ein führender Anbieter von Plattformprodukten und Dienstleistungen mit einem Fokus auf System, Safety und Security für Softwaredefinierte Fahrzeuge (4SDV). Mit Serienerfahrung aus mehreren Millionen Fahrzeugen auf der Straße und einem leistungsstarken Technologieportfolio verfügt TTTech Auto über die wesentlichen Komponenten, um die Transformation zu ermöglichen und voranzutreiben. TTTech Auto befähigt seine Kunden, sich auf das Fahrerlebnis zu konzentrieren, während seine Plattformlösungen die Leistung, Sicherheit, Integration und Software-Updates optimieren.
TTTech Auto wurde 2018 unter Beteiligung der Technologieführer Audi, Infineon, Samsung und TTTech gegründet, um eine global einsetzbare, sichere Fahrzeugsoftwareplattform für automatisiertes und autonomes Fahren zu schaffen. Im Jahr 2022 sammelte das Unternehmen in seiner jüngsten Finanzierungsrunde 285 Millionen US-Dollar (250 Millionen Euro) von Aptiv und Audi ein. Am Hauptsitz in Wien sowie an mehr als 10 Standorten in Europa und Asien arbeiten 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von TTTech Auto gemeinsam mit führenden Automobilherstellern an deren Software-definierten Fahrzeugen sowie an Fahrerassistenz- und autonomen Systemen. Das Unternehmen hat Technologieunternehmen in Frankreich, Spanien, der Türkei und im CEE-Raum akquiriert oder sich an diesen beteiligt. www.tttech-auto.com
Kontakt für Medien
Susanne Einzinger
Telefon: +49 160 9686 5710